Klötgen führt auch in Zukunft die DJK Rhede

Der Vorsitzende wurde auf der Jahreshauptversammlung im Amt bestätigt. Heinz Klein-Uebbing scheidet aus.

Burkhard Klötgen bleibt Vorsitzender der DJK Rhede. Auf der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim der Heiligen Familie in Rhede wurde er von den 35 anwesenden Mitgliedern ebenso einstimmig im Amt bestätigt wie die Beisitzer Ludger Liebrand und Martin Bahl. Heinz Klein-Uebbing hingegen war nach vielen Jahre, in denen er sich sehr für den Verein engagierte, nicht mehr zur Wahl als Beisitzer angetreten. Ihm wurde auch in der Versammlung noch einmal ein Dankeschön für seine geleistete Arbeit und Unterstützung ausgesprochen, wie Daniela Klümper vom Jugendvorstand der DJK Rhede berichtet.

Zum Nachfolger von Klein-Uebbing wurde Fabian Fischer gewählt, ebenfalls als Beisitzer. Fischer ist ebenfalls seit vielen Jahren in der DJK Rhede im Bereich des Jugendfußballs aktiv. Er arbeitet nicht nur als Trainer, sondern kümmert sich auch um die Platzbelegung und damit die Verteilung von Trainingszeiten. Bis zu seiner Wahl in den Hauptvorstand als Beisitzer war Fischer bereits Kassenprüfer. Diesen Posten übernimmt nun Jan-Bernd Sieverding.

Geschäftsführer Jochen Lehmbrock stellte die finanzielle Situation des Vereins dar. Trotz der vergangenen Corona-Jahre sei die Mitgliederzahl konstant auf einem hohen Niveau geblieben ist. Am 1. Januar betrug sie 855. Zwar müsste der Verein die steigende Inflation und die Kostensteigerungen in manchen Bereichen im Auge behalten und gegebenenfalls darauf reagieren. Grundsätzlich stelle sich die Finanzsituation aber solide dar.

Seit 60 Jahren im Verein

Das Foto zeigt den Vorsitzenden Burkhard Klötgen (links) und Geschäftsführer Jochen Lehmbrock mit den Geehrten (von links) Vinzenz Krieger, Josef Krieger, Günter Driver, Ulrich Schulten und Ludwig Schmitz.

Vor den Wahlen hatten bereits die Abteilungsleiter über das vergangene Sportjahr berichtet. Bei den Fußballern ragten die Aufstiege der ersten Mannschaft in die Kreisliga A und der zweiten in die Kreisliga B sowie die Meisterschaft der A-Jugend in der Leistungsklasse heraus. Die Judo-Abteilung hat noch Trainingskapazitäten frei, wobei die Mitgliederentwicklung bei den Jüngsten schon deutlich steigend sei. Gut angenommen werden die Fitnesskurse der Breitensport-/Fitness-Abteilung, und die Senioren blickten auf einige gelungene Ausflüge zurück.

Einen großen Teil der Versammlung nahm die Ehrung langjähriger Mitglieder ein. So halten Günter Driver, Josef Krieger und Ulrich Schulten der DJK seit 60 Jahren die Treue. Und Vinzenz Krieger und Ludwig Schmitz sind seit 50 Jahren Mitglied.


(BBV-Bericht vom 25.08.2022: Björn Brinkmann)