Premio-Heuer-Cup wandert in Landeshauptstadt

Die DJK Rhede richtet den siebten Budenzauber aus. Bei den U13-Juniorinnen setzt sich TUSA Düsseldorf durch.

TUSA Düsseldorf heißt der erste Gewinner beim siebten Budenzauber der DJK Rhede. In der Dreifach-Sporthalle des Rheder Schulzentrum jagen seit Donnerstagmorgen die Juniorinnen dem Hallenfußball hinterher. In der U13 behauptete sich das Team aus der Landeshauptstadt im Finale gegen SGS Essen knapp 1:0. Damit sicherte sich das Team auch den Premio-Heuer-Cup, um den in allen vier Turnieren am Donnerstag und Freitag gespielt wurde und wird.

In der U13 zieht die gastgebende DJK Rhede (rechts) gegen den FC Marbeck in der Vorrunde mit 0:1 Toren den Kürzeren.

Erfreulich aus der DJK-Sicht: Die Rheder U13-Juniorinnen belegten den dritten Turnierrang. Das Spiel um Platz drei gegen die DJK Adler Union Frintrop aus Essen wurde mit 5:2 Toren nach Neunmeterschießen gewonnen.

Insgesamt acht Teams waren am Start, die zunächst in zwei Vierer-Gruppen ran mussten. Die A-Gruppe war dann wohl unterm Strich die stärkere, weil dort die beiden Finalisten ins Halbfinale einzogen. Dort schlug die SGS Essen die DJK Rhede überzeugend 5:0. Das zweite Vorschlussrundenspiel überstand TUSA Düsseldorf glücklich durch ein 4:3 nach Neunmeterschießen gegen die DJK Adler Union Frintrop.

„Der Sieg für TUSA Düsseldorf ist auf jeden Fall verdient. Es waren auch die beiden Favoriten, die im Vorfeld ausgemacht worden waren, im Finale. Das war sehr spannend und beide Mannschaften hätten den Siegtreffer erzielen können. Die Düsseldorferinnen hatten dann etwas mehr Spielglück“, sagte Fabian Fischer. „Wir sind gleichermaßen überrascht und zufrieden über unseren dritten Platz. Das war eine sehr schöne Sache für unsere Mädchen“, so der Turnierleiter von der Mädchenabteilung der DJK Rhede weiter. Er freute sich auch darüber, dass „die Halle gut besucht war, sie war voll. Und alle Teilnehmer waren zufrieden. Das ist die Hauptsache“, führte Fischer weiter an.

Heute wird dann in den Altersklassen U9 und U11 gespielt. Die Jüngsten treten ab 10 Uhr in der Dreifach-Sporthalle am Rheder Schulzentrum an. Teilnehmende Mannschaften sind dann DJK Rhede, FC Olympia Bocholt, SC Westfalia Kinderhaus, FC Grün-Weiß Lankern, Hemdener SV und SC Westfalia Kinderhaus II.

Ab 14 Uhr spielen die U11-Juniorinnen. In der Gruppe A spielen FC Schalke 04, DJK Rhede, SV Rhenania Hamborn und VfR Warbeyen. Die Gruppe B bilden SGS Essen, SC Westfalia Kinderhaus, FC Olympia Bocholt und JSG Wertherbruch/Mussum. Das Finale steigt ab 17.09 Uhr. Am gestrigen Donnerstagabend ging dann das U15-Juniorinnen-Turnier zu Ende (weiterer Bericht folgt).

Ergebnisse Premio-Heuer-Cup

U13 Juniorinnen
Olympia Bocholt  -   Westfalia Kinderhaus   0 : 3
FC Marbeck - DJK Rhede 1 : 0
SGS Essen - TUSA Düsseldorf 3 : 1
VfR Warbeyen - Adler Union Frintop 0 : 4
Olympia Bocholt  - SGS Essen 1 : 2
FC Marbeck - VfR Warbeyen 0 : 0
TUSA Düsseldorf - Westfalia Kinderhaus   2 : 1
Adler Union Frintop - DJK Rhede 0 : 0
Westfalia Kinderhaus   - SGS Essen 0 : 2
DJK Rhede - VfR Warbeyen 1 : 0
TUSA Düsseldorf - Olympia Bocholt  3 : 1
Adler Union Frintop - FC Marbeck 4 : 1
Gruppe A
1. SGS Essen 3  7 : 2 9
2. TUSA Düsseldorf 3 6 : 5 6
3.  SC Westfalia Kinderhaus   3 4 : 4 3
4. FC Olympia Bocholt  3 2 : 8  0
Gruppe B
1.  DJK Adler Union Frintop  3  8 : 1 7
2. DJK Rhede 3 1 : 1 4
3. FC Marbeck 3 2 : 4 4
4. VfR Warbeyen 3 0 : 5  1

 

Spiel um Platz sieben
FC Olympia Bocholt   -   VfR Warbeyen  3 : 1
Halbfinale
SGS Essen  -   DJK Rhede  5 : 0
TUSA Düsseldorf  - DJK Adler Union Frintop  4 :3 n.N.
Spiel um Platz fünf
SC Westfalia Kinderhaus   -   FC Marbeck  3 : 0
Spiel um Platz drei
DJK Rhede  -   DJK Adler Union Frintop  5 : 2 n.N.
Endspiel
SGS Essen  -   TUSA Düsseldorf  0 : 1

 

(BBV-Bericht: 30.12.2022, Bericht und Foto: Matthias Grütter)