Fußball-B-Kreisligist DJK Rhede verpflichtet Tafese und Kamps
Während Tafese im Sommer kommt, schließt sich Kamps schon im Winter an.

- Details
DJK Rhede holt Kevin van Klaveren aus Gemen
Kader des Fußball-B-Ligisten bleibt zusammen
Der Fußball-B-Kreisligist DJK Rhede, mit 24 Punkten und 29:3 Toren nach acht Partien klarer Spitzenreiter der Gruppe drei, hat während der Corona-Zwangspause Nägel mit Köpfen gemacht und die Weichen für die neue Saison gestellt.

- Details

Rewe-Aktion "Scheine für Vereine!"
Die DJK Rhede ist bei der REWE-Aktion "Scheine für Vereine!" registriert. Wenn ihr bei REWE einkauft, könnt ihr euch Vereinsscheine geben lassen und damit die DJK Rhede unterstützen.
Den Vereinsschein-Code könnt ihr auf der REWE-Internetseite eingeben:
- "DJK Rhede" im oberen Suchfeld eingeben
- "Suche starten" anklicken
- "DJK Rhede 57 e. V." auswählen
- Vereinsschein-Code eingeben
- "Vereinsschein zuordnen" anklicken
Es gibt auch eine Sammelbox im Jugendraum, in die ihr eure Vereinsscheine werfen könnt.
Danke für eure Unterstützung!
- Details
Martin Bahl erwirbt DFB Vereinsmanager B-Lizenz
Vom 26.09.2020 bis zum 01.11.2020 fand in der Sportschule Duisburg ein Lehrgang des DFB statt.
Inhalte dieses Lehrgangs (60 Lerneinheiten) waren unter anderem die Vermittlung von Kenntnissen im
- Controlling
- Sponsoring
- Personalentwicklung
- Spielordnung im Seniorenfussball
- Digitalisierung
- Qualitätsmanagement im Verein
- Details
Corona-Maßnahmen auf der Platzanlage
Da sich der Kreis Borken nun durch das Überschreiten des 7-Tage-Inzidenzwertes offiziell in der "Gefährdungsstufe 2" befindet, gelten veränderte Bestimmungen, die auch unseren Vereinssport beeinflussen.
Daher treten bei uns auf der Anlage nochmals strengere Schutzmaßnahmen in Kraft:
- Auf dem gesamten Sportgelände gilt eine Maskenpflicht (für alle Erwachsene sowie Kinder mit Schulpflicht).
- Es gilt eine maximale Zuschauerzahl von 100 Personen auf der gesamten Anlage.
Sollten wir die 100 Personen erreicht haben, können wir keine Person mehr auf die Anlage lassen. - Die aktiven Sportler und Trainer können die Maske während des Trainings- und Spielbetriebs ablegen.
- Mannschaften, die ein Auswärtsspiel haben, treffen sich auf dem Parkplatz und betreten nicht das Sportgelände.
Bei Auswärtsfahrten muss in den Fahrzeugen von allen Mitfahrern die Maske getragen werden. - Kontakte im öffentlichen Raum sind auf max. fünf Personen beschränkt (s. Pressebericht zu verschärften Corona-Maßnahmen vom 23.10.). Darum gilt: Nach den Spielen müssen alle Zuschauer die Anlage unverzüglich verlassen.
Trainer, Mannschaften und Betreuer, die ihr Training oder Spiel absolviert haben, verlassen nach dem Umziehen/Duschen umgehend das Gelände. Der gesellige Aufenthalt in den Kabinen und vor dem Sportheim muss leider unterbleiben. Darum ist zurzeit auch nur der Einzelverkauf von Getränken beim Thekenpersonal möglich (kein Kauf und Konsum von Kisten).
Die Maßnahmen gelten ab sofort. Alle anderen Regelungen bleiben bestehen.
Der Vorstand
- Details
Seite 2 von 4